Ergebnisse 11 - 20 von 35 gefundenen in "Deutschsprachig / German-language":
Das Buch gibt einen vertiefenden Einblick zum Claim-Management (CM) in allen Lebensphasen einer Immobilie. Dieser Gesamtüberblick ist in der Literatur bisher nicht zu finden. Das Buch legt methodisch klar und praktisch nutzbar dar, wie Bauherren, Architekten, Ingenieure und Projektsteuerer ihre Anprüche insbesondere infolge geänderter Leistung erkennen, ermitteln, geltend machen und durchsetzen können.
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3834805904/ref=as_li_tf_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=3834805904&linkCode=am2&tag=pmkatalog-21
Claim-Management: Eine Konzeption für die Beschaffung grossindustrieller Anlagen als Referenzobjekte investiver Kontraktleistungsbündel (Taschenbuch)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3631373937/pmkatalog-21
Zusammenfassung: Nachtragsmanagement - auch genannt als Claimmanagement - ist ein wichtiger Bestandteil des Projektmanagement. Es gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn bei ständig steigenden Preisen halten die Auftraggeber ihre Investitionskosten und die damit verbundenen Abschlagzahlungen und Schlusszahlungen solange wie möglich zurück. Aus diesem Grund kommt es zwangsläufig bei der Vertragserfüllung eines Projektes zu Konflikten zwischen Auftraggeber (AG) und Auftragnehmer (AN).
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3832487603/pmkatalog-21
Änderungen und darausfolgende Claims stellen im komplexen Projektgeschäft ein hohes Risiko und eine alltägliche Herausforderung für das Projektmanagement dar. Der industrielle Großanlagenbau ist als Untersuchungsobjekt im Bereich Claims Management dabei besonders aussagekräftig. Die Arbeit versucht daher eine für Wissenschaft und Praxis hochinteressante Frage zu beantworten: Wie sollte das Claims Management im industriellen Großanlagenbau idealerweise ausgestaltet sein? Dabei besteht der Anspruch, praxisrelevante Gestaltungsempfehlungen mit eindeutiger, theoretischer Fundierung zu liefern.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3825817717/pmkatalog-21
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist weltweit so erfolgreich, dass viele Unternehmen in Folge der Auslastung Schwierigkeiten haben, ihre Aufträge vertragsgerecht abzuwickeln. Zusätzliche Kundenanforderungen im Laufe der Projekte erhöhen den Druck.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3816305520/pmkatalog-21
Ausreißer und finanzielle Verluste wären vermeidbar, wenn die Verantwortlichen die rechtlichen Grundlagen ihrer Projekte besser im Griff hätten. Deshalb ist dieses Buch ist in erster Linie für technische und kaufmännische Projektleiter bestimmt – sei es auf der Seite der Auftragnehmer, der Auftrageber oder deren Berater.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/300035476X/pmkatalog-21
Das Praxis-Handbuch vermittelt das Verständnis internationalen und ausländischen Bau- und Bauvertragsrechts und liefert das Know-how für die Erstellung eigener Vertragsbedingungen im Auslandsgeschäft.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3540218815/pmkatalog-21
Mit diesem Werk wird für Anwälte und das Unternehmensmanagement ein Handbuch vorgelegt, das fachmännisches Management und Gestaltung von komplexen Verträgen ermöglicht. Dabei wird die Grundstruktur bestimmter Vertragsgruppen durch Checklisten und Beispiele veranschaulicht, ergänzt um praktisch umsetzbare Hinweise zur Vertragstechnik und -taktik.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3504061243/pmkatalog-21
Mit fortschreitender Internationalisierung der Wirtschaft nehmen auch die internationalen Rechtsprobleme zu. Die sind komplex und variantenreich; ihre Quellen erschließen sich nur mit Mühe. Überblick, umfassende Detailinformation, Fundstellennachweis - alles in einem bietet dieses Handbuch, das nach acht Jahren eine Neuauflage erlebt. Neben dem allgemeinen Schuldrecht dürften für die beratende Praxis die einzelnen Vertragstypen von besonderem Interesse sein: 37 an der Zahl, von Alleinvertriebsvertrag bis Werkvertrag.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3504451521/pmkatalog-21
Kaum ein größeres Bauvorhaben wird ohne Ablaufstörungen und Nachtragsforderungen abgewickelt. Das Buch erläutert anhand baurechtlicher und baubetrieblicher Grundlagen als Basis mögliche Nachtragsursachen und -folgen sowie deren Anspruchsgrundlagen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3834809497/pmkatalog-21